Über mich

Meine Verbindung zur Natur und die Gründung von Pavon-Gartendesign

Mein Name ist Katrin und die Liebe zur Natur begleitet mich, seit ich denken kann.

Schon früh zog es mich hinaus in Wiesen und Wälder, wo ich die Pflanzen und Tiere aufmerksam beobachtete.

Jede neue Erkenntnis weckte meine Neugier, und während andere Kinder längst schliefen, vertiefte ich mich noch in Tierlexika und Gartenbücher, um mehr über die Natur zu erfahren.

Diese Begeisterung führte mich auf meinen beruflichen Weg. Ich absolvierte die Gartenbaufachschule Ritzlhof bei Haid in Linz und setzte meine Ausbildung mit der Meisterprüfung für Landschaftsgärtnerei in Langenlois fort.

Doch mein Interesse beschränkt sich nicht nur auf die Gestaltung mit Pflanzen im Garten – ich beschäftige mich auch mit ihrer
Anwendung, besonders bei Kräutern.

Viele Pflanzen haben wertvolle Eigenschaften, die über ihre bloße Erscheinung hinausgehen. Sie können Stimmungen im Garten beeinflussen, Akzente setzen und bestimmte Elemente betonen.

Für mich ist ein Garten nicht nur ein gestalteter Raum, sondern ein lebendiger Organismus, in dem Mensch und Natur in Verbindung treten.

Er spiegelt Bewusstsein, Gefühl und die natürliche Energie wider, die ihn durchströmt.

Märchen und Sagen haben mich immer schon fasziniert. Besonders die Geschichten, die tiefere Bedeutungen vermitteln, haben meine Fantasie angeregt und fließen immer wieder in meine Kunst ein.

Schon früh habe ich mit Malen und Zeichnen versucht, diese Eindrücke und Gedanken festzuhalten. Mit der Zeit habe ich verschiedene Maltechniken und -medien ausprobiert und konnte meine Werke bei Vernissagen ausstellen.

Doch auch Themen rund um den feinstofflichen Bereich, das aufspüren von Energien mit Wünschelrute, Pendel oder den Händen haben mich schon immer sehr interessiert.

Durch Ausbildungen und Seminare habe ich mein Wissen in diesem Bereich erweitert und meinen Blick für die subtilen Energien geschärft, die mich und meine Kunst inspirieren.

Neben Pflanzen und das malerische Gestalten faszinieren mich auch Steine und Kristalle – ihre Strukturen, ihre Geschichte und ihre energetische Wirkung.

Sie sind für mich nicht nur Elemente der Erde, sondern auch kraftvolle Begleiter in der Gestaltung von Gärten und Lebensräumen.

Warum Pavon-Gartendesign?

„Pavon“ ist das spanische Wort für „Pfau“, ein Vogel, der in vielen Kulturen eine tiefgehende Symbolik trägt. In der antiken Mythologie und in verschiedenen spirituellen Traditionen steht der Pfau für Schönheit, Unsterblickeit und Erleuchtung.

In der persischen Kultur wird er als Wächter des Paradieses verehrt, und in der christlichen Symbolik repräsentiert er die Auferstehung und die unvergängliche Seele.

Auch in einigen östlichen Lehren wird der Pfau als Symbol für das Streben nach innerer Harmonie und spiritueller Erhebung gesehen.

Copyright: Fotograf Kubiza

Mit der Gründung von Pavon-Gartendesign habe ich mir eine Herzensangelegenheit erfüllt.

Der Name „Pavon“ steht für die Idee eines Gartens als heiligen Raum, der die Schönheit der Natur und die Erleuchtung des Geistes vereint.

Der Pfau als Symbol steht für den Zugang zu einer höheren, harmonischen Welt – eine Vision, die ich mit Pavon-Gartendesign in meinen Gartenkreationen umsetzen möchte.

Du interessierst dich für eine Gartenberatung oder Planung?

Dann melde dich bei mir und wir klären in einem ersten Gespräch, ob und wie ich dich dabei am Besten unterstützen kann.